Newsmeldungen
EMK-News
-
UMC Westafrika wählt Ande Ikimun Emmanuel zum Bischof
Pfarrer Ande Ikimun Emmanuel wurde am 7. Dezember von der Westafrikanischen Zentralkonferenz der United Methodist Church zum Bischof gewählt.
-
Zum Tod von Michel Weyer
Am 5. Dezember ist Michel Weyer gestorben. Er war von 1981 bis 2003 Dozent für Kirchengeschichte an der Ausbildungsstätte des deutschsprachigen Methodismus.
-
Stammtisch: zuhören, entdecken, Raum geben
Matthias Bünger ist methodistischer Pfarrer in Rothrist. Und er ist ein Teil der «Schlagerfamilie». Schon länger gestaltet er Gottesdienste auf musig24. Seit einiger Zeit «sitzt» er auch am virtuellen Stammtisch am Montagabend.
-
Tag der Freiwilligen: «Das Wichtigste sind die Menschen»
Es gibt sie schon und es braucht sie noch: Menschen, die sich von Herzen für die Themen von Connexio einsetzen. Die Methodistinnen Ruth Läubli und Schwester Elisabeth Meier erzählen, was sie als Freiwillige motiviert, was…
-
Connexio Mission Talk: Kirche sein vernetzt mit anderen
Am ersten «Connexio Mission Talk» am Abend des 2. Dezember ging es um die Arbeit der methodistischen Kirche in Rumänien. Auch der überraschende Ausgang des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen war ein wichtiges Thema des Gesprächs.
-
Martin Konev: «Ich sehe das als meine Mission.»
Das methodistische Diakonie-Zentrum «Miss-Stone» in Nordmazedonien versorgt täglich knapp 300 Personen mit einer warmen Mahlzeit. Bei einem Besuch in der Schweiz berichtete der Leiter, Martin Konev, von den Herausforderungen und Freuden dieser Arbeit.
-
Was braucht es für ein erfülltes Leben?
«Erfüllt leben» war das Thema der Begegnungstage «Leben 55+» der Methodist:innen. Über 40 Personen liessen sich auf die Thematik ein.
-
«Unser Klima wandelt sich»
In den USA und in Europa sind die Auswirkungen des Klimawandels vielfach noch wenig dramatisch. Anders ist das etwa auf den Philippinen. Der methodistische Fotojournalist Mike DuBose hat dazu eine Fotostory erstellt.
-
«Räume für christliche Spiritualität» in Berlin
«Räume für christliche Spiritualität» sollte ein Projekt der Methodist:innen in Berlin öffnen. Seit Ende September ist daraus nach einer vierjährigen Projektphase eine eigenständige Kirchgemeinde geworden.