Den Frieden suchen!
Gegen Ende ihrer Tagung verabschiedeten die Delegierten der Jährlichen Konferenz der methodistischen Kirche in Langenthal eine Resolution, die in einer von Kriegen gezeichneten Welt zum Frieden aufruft.

Gegen Ende ihrer Tagung verabschiedeten die Delegierten der Jährlichen Konferenz der methodistischen Kirche in Langenthal eine Resolution, die in einer von Kriegen gezeichneten Welt zum Frieden aufruft.
Vom 18. bis 22. Juni tagte die Jährlichen Konferenz (Kirchenparlament) der methodistischen Kirche in der Schweiz, Frankreich, Belgien und Nordafrika in Langenthal. Am Samstagnachmittag, kurz vor dem Ende der Geschäftssitzung, verabschiedete die Tagung eine Resolution zum Frieden aufruft.
Andreas Burger von der methodistischen Kirchgemeinde Zürich 4 brachte die Resolution ein. «Ich möchte das explizit nicht verstanden wissen als Aufruf an bestimmte Länder oder bestimmte Politiker, weil ich glaube: Der Krieg steckt in uns allen», sagte er im Blick auf den Wortlaut der vorgeschlagenen Resolution. Wichtig sei ihm auch die Selbstverpflichtung. «Nicht nur die anderen sollen Frieden schaffen. Wir sollen Frieden schaffen!»
Die Delegierten stimmten der Resolution nach einigen kurzen, zustimmenden Voten und einer minimalen Änderung im Wortlaut zu:
In einer Welt, in der Krieg ein akzeptiertes Mittel der Politik ist,
rufen wir alle Menschen dazu auf, den Frieden zu suchen.
Jesus kam in diese Welt, um Frieden zu bringen.
Seinem Beispiel wollen wir als Christinnen und Christen folgen
– mit Gottes Hilfe.