Die Methodisten der Welt treffen sich in Schweden

«On the Move» – unterwegs – lautet das Motto der im August stattfindenden Methodistischen Weltkonferenz (World Methodist Conference). Vom 14. bis 18. August, Mittwoch bis Sonntag, trifft sich im schwedischen Göteborg die methodistische Weltfamilie. «Es gibt so viele Gründe, warum Sie zu dieser Konferenz kommen sollten», schreibt Lasse Svensson in seinem Grußwort, mit dem er…

«On the Move» – unterwegs – lautet das Motto der im August stattfindenden Methodistischen Weltkonferenz (World Methodist Conference). Vom 14. bis 18. August, Mittwoch bis Sonntag, trifft sich im schwedischen Göteborg die methodistische Weltfamilie.

«Es gibt so viele Gründe, warum Sie zu dieser Konferenz kommen sollten», schreibt Lasse Svensson in seinem Grußwort, mit dem er zur Teilnahme an diesem Welttreffen einlädt. Svensson ist der Präsident der Unierten Kirche in Schweden (Uniting Church in Sweden), einer aus Methodisten, Baptisten und Mitgliedern einer weiteren Denomination bestehenden Kirche. Er freut sich, dass diese Konferenz endlich stattfinden kann. Denn wegen der Corona-Pandemie musste sie verschoben werden.

Umfangreiches Programm

Das Welttreffen des Methodismus wird vom Weltrat methodistischer Kirchen (World Methodist Council, WMC) üblicherweise alle fünf Jahre organisiert. Die schwedischen Veranstalter bieten ein umfangreiches Programm für den erwarteten Besuch aus aller Welt an. Unterstützt werden sie dabei von Personen und Gemeinden der Evangelisch-methodistischen Kirche aus den Nachbarländern Norwegen und Dänemark.

Die Konferenz ist offen für alle, die sich für den weltweiten Methodismus interessieren. Ausdrücklich eingeladen sind auch Junge Erwachsene, für die es eine hervorragende Chance ist, Begegnungen mit Methodisten aus aller Welt zu haben. Im Mittelpunkt des Programmangebots stehen gemeinsame Gottesdienste, Workshops, die Welt und den Glauben bewegende Themen sowie ein kleiner Einblick in die Kultur und das religiöse Leben der gastgebenden Region.

Verbindung mit Skandinavienurlaub möglich

Ein Frühbucherrabatt gilt bis Ende Januar. Im Zusammenhang mit der fünftägigen Konferenz bieten die Veranstalter vorweg oder im Anschluss mehrere Urlaubstouren an. Zwei der noch offenen Angebote sind Reisen durch Süd-Norwegen. Außerdem ist noch eine Ostseekreuzfahrt im Angebot.

Klaus Ulrich Ruof, Pressesprecher der Ev.-methodistischen Kirche Deutschland / es
Beitragsbild: worldmethodistconference.com 

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter

 

Konferenzwebsite

Anmeldung

Vor- und Nach-Konferenz-Touren

 

 

Weltrat methodistischer Kirchen (World Methodist Council, WMC)

Der WMC ist ein Dachverband von über 70 Kirchen methodistischer und wesleyanischer Tradition sowie mit ihnen verbundener unierter und vereinigter Kirchen, in denen über 51 Millionen Menschen ihre geistliche Heimat haben. Die Evangelisch-methodistische Kirche ist mit rund 12 Millionen Kirchengliedern die größte Mitgliedskirche des WMC.
Im Rat arbeiten rund 400 Kirchenvertreter mit. Die Kirchen finanzieren den Weltrat gemeinsam. Ziel des Zusammenschlusses ist die Förderung der Einheit unter den beteiligten Kirchen und das gemeinsame Zeugnis für den christlichen Glauben in der Welt. Zudem fördert der WMC ökumenische und interreligiöse Aktivitäten. Der WMC hat seinen ständigen Sitz in Waynesville im US-Bundesstaat North Carolina.