Gottes Herrlichkeit begegnen

Das «Netzwerk Spiritual» der methodistischen Kirche in der Schweiz hatte vom 13. bis 15 März zu einem «Herrlichkeitsseminar» nach Büren an der Aare eingeladen. Fast 70 Personen nahmen am Anlass teil.

«Wer Gottes Heiligkeit begegnet, wird als veränderter Mensch weitergehen», war das Thema, unter dem das Netzwerk Spiritual in den Räumlichkeiten der methodistischen Kirchgemeinde in Büren an der Aare das Seminar Mitte März durchführte. Referent und Lehrer war Walter Penzhorn aus Weil am Rhein (Deutschland). Der 72-Jährige unternimmt seit 1997 regelmässig Vortragsreisen durch Deutschland und die Schweiz. 68 Gäste wurden durch seine Ausführungen bereichert.

Bibel als Fundament

Walter Penzhorn vermittelte den Teilnehmenden sein eigenes Staunen über Gottes Herrlichkeit. Das verlässliche Fundament für die Begegnung mit Gott sei ganz allein die Bibel, betonte er. Sie sei dazu da, Menschen mit dem einen wahren Gott in Verbindung zu bringen.

Intime Gottesbeziehung

Der Referent führte an Personen des Alten und Neuen Testaments aus, wie diese ohne Opfer, Priester oder Rituale vor Gottes Angesicht gekommen seien. Er ermutigte die Teilnehmenden, dass sie im Gebet, in der Fürbitte und besonders auch in Lobpreis und Anbetung vor Gott kommen und seine Herrlichkeit schmecken.

«Diese Zusage gilt schon jetzt (begrenzt), und dann besonders für die Ewigkeit (in Vollendung)», sagte Walter Penzhorn. Wie ein roter Faden ziehe sich diese intime und herzerfrischende Art der Gottesbeziehung durch die ganze Bibel bis hin zu Jesus. Der Sohn Gottes sei gekommen, um die Menschen in diese wunderbare Beziehung zum Vater zu bringen.

Herzliche Gastfreundschaft

Obwohl das Programm intensiv war, blieben den Teilnehmenden Zeiten zum Austausch, zum Nachdenken und zum Gebet. Gerne wurden auch die individuellen Segnungsgebete in Anspruch genommen, die manchen Weisung und Stärkung mitgaben.

Zum Gelingen der Tagung trugen auch die herzliche Gastfreundschaft und die angenehme Atmosphäre bei, mit der die Teilnehmenden durch die methodistischen Kirchgemeinde ine Büren verwöhnt wurden.

Gedanken weiter vertiefen

«Wir sind bereichert und gestärkt heimgekehrt, ermutigt, weiter treu in der Bibel zu lesen und in Gebet, Fürbitte, Anbetung und Lobpreis unseres Gottes Nähe zu suchen», schreiben Brigitta und Andreas Baumann im Rückblick auf die Tagung. Das Skript des Referenten wurde den Teilnehmenden abgegeben, damit sie schon während des Vortrags mitlesen und an den Gedanken arbeiten können. Es hilft auch, die Gedanken nach der Tagung weiter zu vertiefen.

Brigitta und Andreas Baumann / S.F.