Hilfe schenkt Hoffnung

Das Miss-Stone-Zentrum in Strumica (Nordmazedonien) unterstützt Menschen mit Lebensmittelpaketen. Möglich ist solche Hilfe auch darum, weil andere das Miss-Stone-Zentrum beschenken.

«Wenn du Schmerz fühlen kannst, bist du am Leben. Wenn du den Schmerz anderer fühlen kannst, bist du ein Mensch.» Mit diesen Worten des russischen Schriftstellers Lew Nikolajewitsch Tolstoi beginnt Christina Cekov den aktuellen Newsletter des «Miss-Stone-Zentrums». Sie gibt darin einen Überblick über die Arbeit der diakonischen Einrichtung in Strumica (Nordmazedonien) und dankt für erfahrene Unterstützung im zurückliegenden Jahr 2024.

Hilfe und Mitgefühl

Egal, ob es um individuelle Sozialhilfe geht, um eine der 260 Mahlzeiten, die fünfmal pro Woche gekocht und verteilt werden, oder um einen Besuch einer Mitarbeiterin des Hauspflegeprojekts: Die Menschen in Strumica und Umgebung, die vom «Miss-Stone-Zentrum» Hilfe erhalten, profitieren nicht einfach von einer anonymen Dienstleistung. Sie spüren auch ein grosses Mitgefühl, das ihnen die engagierten Mitarbeiter:innen des Zentrums entgegenbringen.

Im Vordergrund steht auf einer Holzfläche eine Styroporschale, in der sich Reis und Gemüse befinden. Im Deckel stehen zweit Plastikgefässe. Eines mit einem Salat. Das andere mit einem Stück Kuchen. Rechts steht ein rundes Gefäss mit einer Suppe, links eine verschlossene Konservendose.

Dies verändert etwas, wie das Beispiel der 22-jährigen Ava zeigt, von der Christina Cekov erzählt. Mit ihren drei kleinen Kindern im Alter von einem bis fünf Jahren und ihrem Mann lebt Ava in einer kleinen, armseligen Hütte zusammen mit den Eltern des Mannes. Die sind krank und können nicht arbeiten.

Eine fröhliche Frau

Der Mann von Ava hat eine Verletzung, geht aber trotzdem in die Berge, um Brennholz zu schlagen. Er ist oft tage-und wochenlang weg. Ava kann dann die Kinder nicht allein lassen. Deshalb kann sie nur als Reinigungskraft arbeiten und etwas Geld dazuverdienen, wenn ihr Mann zuhause ist.

Die Familie erhält ab und zu vom «Miss-Stone-Zentrum» ein Lebensmittelpaket, Medikamente, Kleidung und Schuhe. Die auf diese Weise erfahrene Empathie und Nächstenliebe trägt dazu bei, dass Ava trotz des täglichen Überlebenskampfes eine freundliche, fröhliche Frau ist. Sie lacht viel und sagt: «Gott wird helfen.» – Die Mitarbeiter:innen des «Miss-Stone-Zentrum» versorgen in Radoviš, wo Ava wohnt, jeden Tag 50 bedürftige Menschen mit warmem Essen.

Unterwartete Hilfe

Hilfe und Mitgefühl kommen manches Mal von unerwarteter Seite, wie Christina Ceckov in ihrem Newsletter auch zeigt. Familien der methodistischen Kirche im albanischen Bergdorf Buzaishtë, die selbst nur wenig zum Leben haben, spendeten 200kg Kartoffeln, die sie im vergangenen Jahr geerntet hatten, für das «Miss-Stone-Zentrum». Auf berührende Weise brachten sie so zum Ausdruck, dass Liebe und Hoffnung Grenzen überwinden und Leben ermöglichen.

Auf einem Acker ist im Vordergrund ein Stapel mit in orang-braunen Netzsäcken abgefüllten Kartoffeln zu sehen. Auf dem Feld im Hintergrund liegen weitere Kartoffeln. Weiter im Hintergrund steht ein Haus vor einem Wald.

Urs Schweizer, Zürich / Quelle: «Miss-Stone-News» von Christina Cekov, Strumica