Spiel mir das Lied vom Leben – auf einer Nasenflöte

Rund 370 junge Leute aus über 30 metho­dis­tischen Kirch­gemein­den in der Schweiz tra­fen sich über Auf­fahrt in Hutt­wil. Eines der High­lights waren die spon­tanen Nasen­flöten-Kon­zerte.

Unter dem Motto «Lied vom Läbe» fand das Camp 4 & five 2025 über Auffahrt in Huttwil statt. Die rund 370 Teilnehmer:innen waren aus 33 verschiedenen methodistischen Kirchenbezirken in der Schweiz angereist.

Worship, Inputs, Zeiten von Spiel, Spass, Gesprächen prägten das bunte Miteinander. Pfarrer Markus Kleiner rief in seiner Predigt im Camp die Teilnehmer:innen dazu auf, das Leben zu feiern. «Denn wer das Leben feiert, feiert den Schöpfer». Bei Traumwetter mit viel Musik und Tanz wurde dies über die ganzen vier Tage denn auch praktiziert.

Eines unter vielen Highlights im Camp waren die spontanen Nasenflöten Konzerte. Alle 94 Helfer:innen bekamen zu Beginn des Camps eine Nasenflöte geschenkt. Diese liessen sie nicht ungenutzt und spielten unermüdlich spontane Konzerte. Grenzenlos war dann die Freude, als alle Teilnehmer:innen zum Schluss des Camps als Give-away ebenfalls eine Nasenflöte mit auf den Heimweg bekamen.

Das nächste nationale Treffen der jungen Methodist:innen ist die EMK Young Night. Sie findet bereits am 21. Juni in Langenthal im Rahmen der Jährliche Konferenz (Kirchenparlament) statt. Man darf gespannt sein ob sich der Trend der Nasenflöte bis dahin durchzieht.

Lukas Wyser / S.F.