Zentralkonferenz
Gemeinsam entscheiden und handeln in 13 Ländern Europas und Afrikas
In Afrika, Europa und auf den Philippinen bilden die Jährlichen Konferenzen (Kirchenparlamente) einer grösseren Region sogenannte Zentralkonferenzen. Die Delegierten sind zu gleichen Teilen Laien und pastorale Mitglieder. Die Zentralkonferenz koordiniert die gemeinsame Arbeit und Mission und wählt ihren Bischof oder ihre Bischöfin.
Die Jährliche Konferenz Schweiz-Frankreich-Nordafrika ist Teil der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa (ZK MSE), zu der neben der Schweiz 12 weitere Länder von Polen bis Nordafrika gehören.
Seit 2022 leitet Bischof Stefan Zürcher die ZK MSE.
Basel 2022
Vom 16. bis 20. November trafen sich in Basel knapp 100 methodistische Delegierte und Gäste aus fast 20 verschiedenen Ländern in Europa, Afrika und Nordamerika zu einer ausserordentlichen Tagung der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa. Wichtigste Themen waren Gespräche und Entscheidungen über die Zukunft der Methodistenkirche in diesem Gebiet und die Wahl eines neuen Bischofs.
Newsmeldungen zur Zentralkonferenz 2022
-
Stefan Zürcher: Neuer Bischof für ein sehr diverses Bischofsgebiet
Am 20. November wurde Stefan Zürcher als neuer Bischof für die Methodistenkirche in Mittel- und Südeuropa eingesetzt. Im Interview spricht er über die besonderen Herausforderungen der aktuellen kirchlichen Situation, eine Eigenschaft von ihm, die besonders…
-
Stefan Zürcher im Basler Münster zum Bischof geweiht
In einem feierlichen Gottesdienst wurde am 20. November im Münster in Basel Pfarrer Stefan Zürcher zum neuen Bischof für die Methodistenkirche in Mittel- und Südeuropa geweiht. Der 55-Jährige übernimmt das Amt von Bischof Patrick Streiff.…
-
Zukunftsfragen: Zentralkonferenz nimmt Vorschläge des Runden Tischs deutlich an
Am Donnerstag und Freitag setzten sich die Delegierten der methodistischen Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa in Basel mit einer durch einen Runden Tisch erarbeiteten Vorlage auseinander. Nach längeren, angeregten und zuweilen emotionalen Diskussionen und diversen…