pilgern - reden - nachdenken
verschiedene Angebote aus dem Fundus der EMK Schweiz-Frankreich
Eine praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung: Ein Studium verbunden mit der Arbeit in der eigenen oder einer anderen EMK-Gemeinde.
Israel in der schönsten Jahreszeit
vom 15.-29. April (oder 5. Mai)
Orientalische Märkte, Modernes und Altes, viele unterschiedliche Kulturen und Menschen, der blühende und fruchtbare Norden, die bezaubernde Wüste, das Tote-, Rote- und Mittelmeer warten auf uns.
Ein besseres Gespür für das Land und die Ereignisse in den heutigen und den biblischen Berichten erhalten, Gegenden des Alten und Neuen Testamentes kennenlernen.
mit Pfr. Urs und Hanni Ramseier (Leitung)
WO METHODISTEN PREDIGTEN UND LUTHER EINST STUDIERTE
Der deutschsprachige Methodismus begann in Bremen. Deshalb beginnt auch diese Studienreise zu historischen Stätten des Methodismus in Bremen. Von dieser weltoffenen Stadt aus hat sich die Kirche nach Berlin, Chemnitz und Erfurt ausgebreitet. Auch das muss man gesehen haben. Dabei steht in Berlin und Chemnitz das diakonische Werk im Vordergrund. Da der Osten Deutschlands «Lutherland» ist, nehmen wir einige Lutherstätten mit. So setzen wir uns im Augustinerkloster in Erfurt in Luthers Studierstube – Höhepunkt und Schlusspunkt der Reise zugleich.
VERSCHOBEN AUF: 5.-12. Mai 2024
(Weitere Infos und Flyer folgen)
Begleitung:
Dr. Michael Wetzel, Autor und Leiter der Studiengemeinschaft für Geschichte der EMK
Ulrich Frei, Autor und Leiter der Manufaktur ARCHPUNT (Reisen-Texte-Beratung)
Dynamo vermittelt Rüstzeug für die Mitarbeit in der Verkündigung in den Bereichen: Bibel, Spiritualität, Verkündigungspraxis, Seelsorge.